Schroder ISF Euro Equity A

Performance Diagramm

Kennzahlen (Stand: 28.09.2023)

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Volatilität 15,84 % 17,81 % 19,71 %
Sharpe Ratio 0,15 0,22 0,02
Max. Drawdown in Monaten 2 2 4
Max. Drawdown -11,21 % -25,39 % -37,62 %

Risiko-Rendite-Matrix

Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Nachhaltigkeit

ESG-Rating Skala von 0 bis 5 (0 = schlechtester Wert, 5 = bester Wert)
- Environmental - Umwelt 3
- Social - Soziales 3
- Governance 0
Gesamt 2,8
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tierschutz Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Nein
- Waffen / Rüstung Ja

Portfolioallokation

Regionen (Stand: 31.08.2023)

Deutschland 23,78 %
Frankreich 22,68 %
Schweden 11,36 %
Niederlande 8,20 %
Spanien 7,18 %
Schweiz 4,70 %
USA 4,51 %
Italien 4,36 %
Belgien 3,33 %
Finnland 2,65 %

Sektorengewichtung (Stand: 31.08.2023)

Industrials 18,68 %
Consumer Discretionary 17,45 %
Health Care 16,68 %
Financials 14,06 %
Information Technology 9,78 %
Consumer Staples 7,13 %
Kommunikationsdienstleist. 5,90 %
Materials 4,57 %
Energy 2,53 %
Utilities 1,82 %

Vermögensaufteilung (Stand: 31.08.2023)

Top Positionen (Stand: 31.08.2023)

SAP SE 4,88 %
Bayer AG 4,79 %
Comp. Financiere Richemont 4,70 %
ASM International 3,99 %
Qiagen 3,97 %
Amadeus It Group Sa 3,96 %
Airbus SE 3,65 %
Accor SA 3,50 %
Saab 3,48 %
Knorr-Bremse AG 3,26 %
Summe Top-Positionen 40,18 %

Stammdaten

Fondsname Schroder ISF EURO Equity A Acc
ISIN LU0106235293
WKN 933364
Aktueller Kurs 39,22 (28.09.2023)
Fondsart Aktienfonds
Region Europa
Thema n.v.
Enthaltene Positionen ca. 50
Fondsgesellschaft Schroder Investment
Fondsdomizil Luxemburg
Fondswährung EUR
Auflagedatum 17.01.2000
Fondsvermögen 1,22 Mrd. EUR
Laufende Kosten 1,84 % (13.09.2023)
Performance Fee keine
Ertragsverwendung Thesaurierend
AL-Fondsrisikoklasse 5
Scope Rating (E)
Scope ESG Rating 2,8

Website der KVG

Downloads