Performance Diagramm
Kennzahlen (Stand: 20.08.2025)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Volatilität
|
16,02 % |
14,33 % |
15,77 % |
17,25 % |
Sharpe Ratio
|
1,29 |
0,76 |
0,31 |
0,21 |
Max. Drawdown in Monaten
|
1
|
3
|
4
|
5
|
Max. Drawdown
|
-15,92 % |
-15,92 % |
-34,65 % |
-41,43 % |
Risiko-Rendite-Matrix
Lfd. Jahr
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Portfolioallokation
Regionen (Stand: 31.07.2025)
Deutschland |
|
90,83 % |
Belgien |
|
8,17 % |
Niederlande |
|
0,61 % |
Schweiz |
|
0,39 % |
Sektorengewichtung (Stand: 31.07.2025)
Industrie |
|
18,02 % |
Weitere Anteile |
|
17,54 % |
Versicherungen |
|
15,81 % |
Technologie |
|
12,72 % |
Telekommunikation |
|
8,49 % |
Automobile |
|
8,21 % |
Chemie |
|
5,83 % |
Banken |
|
5,06 % |
Privater Konsum und Haushalt |
|
4,39 % |
Finanzdienstleister |
|
3,93 % |
Vermögensaufteilung (Stand: 31.07.2025)
Top Positionen (Stand: 31.07.2025)
Allianz SE |
|
9,56 % |
SAP |
|
9,55 % |
Siemens AG |
|
9,05 % |
Deutsche Telekom |
|
8,49 % |
Münchener Rück AG |
|
4,77 % |
Siemens Energy AG |
|
4,06 % |
Deutsche Boerse |
|
3,38 % |
Deutsche Bank |
|
3,13 % |
BASF SE |
|
2,99 % |
Infineon Technologies AG |
|
2,68 % |
Summe Top-Positionen
|
|
57,66 %
|